Bei DE Mission Uncrossable liegt unser Fokus auf Aufklärung, nicht auf Werbung oder Spielbetrieb. Obwohl wir keine Glücksspiele anbieten, erkennen wir an, dass digitale Spiele wie Mission Uncrossable Mechanismen enthalten können, die einem Glücksspiel ähneln.
Spielen soll unterhalten, nicht belasten
Setzen Sie sich klare Zeit- und Budgetgrenzen
Vermeiden Sie das Spielen bei Stress oder Frustration
Machen Sie Pausen – bewusstes Spielen ist besseres Spielen
Wenn es um die Förderung von sicherem und verantwortungsbewusstem Glücksspiel geht, stechen die folgenden Organisationen als die renommiertesten und zuverlässigsten Ressourcen im Internet hervor. Sie bieten eine breite Palette an Unterstützungsdiensten, Tools und Anleitungen für Betroffene von glücksspielbezogenen Problemen:
Zeit- oder Kontrollverlust beim Spielen
Verheimlichung des Spielverhaltens
Spiel ersetzt soziale Kontakte oder Pflichten
Emotionale Reaktionen auf Verluste oder Nichtspielen
Wenn Sie solche Muster bei sich oder anderen erkennen: Holen Sie sich Unterstützung.
Telefonberatung: 0800 1 37 27 00 – kostenlos und anonym
Lokale Beratungsstellen und digitale Suchtzentren
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Spielverhalten ist entscheidend für das geistige, emotionale und finanzielle Wohlbefinden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der besten Apps, die Nutzer dabei unterstützen, sicherere Entscheidungen zu treffen und glücksspielbedingte Herausforderungen zu bewältigen: